Was genau sind eigentliche Innovationen? Wie entsteht aus einer Idee ein Unternehmen? Was benötigt es, um Unternehmen in Unicorns zu verwandeln? Wie ist es um alle diese Themen in Deutschland bestellt? Welche Herausforderungen aber auch Chancen bietet die deutsche Gründer, Investoren- und Unternehmerlandschaft? Welche Vorbilder und Leuchttürme gibt es, sowohl international als auch hierzulande? Diese und weitere Fragen besprechen Soenke und Felix in der heutigen Folge des Catch-42 Podcasts.
2:55 Innovationen: Definition
08:20 Gründung: Was benötigt es, um in Deutschland erfolgreich ein Unternehmen zu gründen? Und wie sieht der internationale Vergleich aus?
38:18 Unternehmer und Unicorns: Steve Jobs (Apple, Mac, NeXT, Pixar, iPhone), Larry Page und Sergey Brin (Google), Marc Zuckerberg (Facebook, Instagram, WhatsApp, Metaverse), Peter Thiel (Paypal, Palantir, Airbnb, LinkedIn, Spotify). Das deutsche Startup Ökosystem: Samwer-Brüder (Rocket Internet, Zalando, Hello Fresh), Intershop (Karsten Schneider, Stephan Schambach, Wilfried Beeck), eCapital (Dr. Paul Josef Patt), World Fund (Tim Schumacher), SPRIN-D (Bundesagentur für Sprunginnovationen).
SHOWNOTES
• https://de.wikipedia.org/wiki/Innovation
• https://omr.com/de/daily/jonas-andrulis-aleph-alpha/
• https://www.aleph-alpha.com/
• https://omr.com/de/daily/omr-rabbit-hole-die-samwer-story/
• https://lexfridman.com/george-hotz-3/ (Google und Facebook Einschätzung)
PODCAST LINKS
• https://podcast.catch-42.com/
• https://open.spotify.com/show/5elWJAMjUsgrLTiK2mQgwx
• https://podcasts.apple.com/de/podcast/catch-42/id1693566177
• https://podcast.catch-42.com/feed
• https://www.youtube.com/@Catch-42
Moin Jungs,
obwohl diese Folge sehr wirtschaftlastig war (was in der Tat nicht so mein Kernthema ist), hat sie mich doch wieder inspiriert.
Ich glaube, genau wie ihr festgestellt habt, ist es einfach wichtig den Mut zum Scheitern zu haben. Da wünschte ich mir manchmal ein bisschen mehr davon 😉
Sehr cool auf jeden Fall!
Gerne mehr!
Beste Grüße,
Philipp