Diese Sonderfolge basiert auf einer Veranstaltung mit der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) zum Thema „Future Technologies“.
Teil 1 = Impulsvortrag: Felix Holzapfel gibt eine kompakte Einführung in Anwendungen aus Bereichen wie KI, Brain-Computer-Interfaces und Quantencomputing, die nach Science-Fiction klingen, aber bereits heute Realität oder zum Greifen nah sind.
KAPITELMARKEN
00:14 Intro (Hintergrund der Sonderfolge)
03:11 Begrüßung von Prof. Dr. Claudia Bornemeyer ( Präsidentin der RFH) und Philipp Schollmeyer (Moderator)
08:37 Digitale Zeitenwende
10:57 Tech Basics, KI & Hyper Personalisierung
17:14 Web3 & Hyper Dezentralisierung
23:59 VR/AR/XR, Brain-Computer-Interfaces & Hyper Experience
28:48 Robotik & Hyper Automatisierung
31:29 Climate Tech & Hyper Nachhaltigkeit
34:07 Quantencomputer & Hyper Geschwindigkeit
38:17 Hyper Vernetzung
39:36 Hyper Human Touch
VORSCHAU – TEIL 2 = PODIUMSDISKUSSION
Prof. Dr. Werner Bruns und Felix Holzapfel diskutieren unter der Moderation von Philipp Schollmeyer gemeinsam mit dem Publikum über die rasante technologische Entwicklung und deren Auswirkung auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Ein interaktiver Abend und Austausch, der spannende Gedanken und Erkenntnisse verspricht.
SHOWNOTES
• https://www.youtube.com/watch?v=MtD5X1ExHBY (Impulsvortrag und Podiumsdiskussion als Video)
PODCAST LINKS
• https://podcast.catch-42.com/
• https://open.spotify.com/show/5elWJAMjUsgrLTiK2mQgwx
• https://podcasts.apple.com/de/podcast/catch-42/id1693566177
• https://podcast.catch-42.com/feed
Hey Sönke, hey Felix,
vielen Dank für die tolle Folge. Felix, ich muss sagen, dass ich deinen Impulsvortrag wirklich sehr spannend und vor allem sehr inspirierend fand. Muss ich es unbedingt den beiden anderen Jungs weiterleiten 🙂
Ich freue mich auf die Diskussionsrunde!
Beste Grüße
Philipp
Hallo Philipp,
freut mich natürlich, dass Dir der Vortrag gefallen! Dann drück ich die Daumen, dass die Fortsetzung mit der Podiumsdiskussion ähnlich gut ankommt😊
Herzlich Grüße zurück
Felix